Die Entwicklung von JOLO

Renn-1

Renngeschichte

Scannen0011

Der Name JOLO entstand schon 1979 als wir, Jochen und Lothar mit Motorradrennen unsere Freizeit verbrachten. Unsere Rennmotorräder waren reiner Eigenbau, daher entstand der Name JOLO-MZ.  Wir haben Serienmotoren 250 ccm umgebaut auf Wasserkühlung, Trockenkupplung und am Getriebe wurden die Übersetzungen geändert, Der Zylinder (Laufbuchse) ist von 2-Kanal auf 5-Kanal umgebaut worden. So hatten wir aus 19 PS ca. 40 PS herausgekitzelt!                                                                                               So entstand das JOLO-Team und der Name ist heute noch Programm!

Nun möchten wir Sie mit uns, den Brüdern Jochen und Lothar Franke, bekannt machen und Ihnen mit einer kleinen Dokumentation die Entwicklung der Firma ,,JOLO" näher bringen.

Jochen2 Kopie
Lothar3

JOchen Franke

LOthar Franke

Die Gründer dieser Firma

Nur mit einem guten Team, bei dem man sich auf jeden verlassen kann und einer dem anderen hilft um immer 100% Qualität zu bringen, sind die Anforderungen des Marktes zu schaffen!    Demnächst ist hier wieder das unschlagbare JOLO-Team zu sehen!

Und so fing alles an !!!

1991 begannen wir zu zweit in der Hobbywerkstatt (größere Garage) im Haus von Jochen Franke mit Karosserie und Lackierarbeiten an Pkws, Motorräder, Motorradverkleidungen und vielen mehr. Es war kein halbes Jahr vergangen, als immer mehr Werkstätten auf uns aufmerksam wurden und Ihre Fahrzeuge zum Lackieren brachten. Durch den Anstieg des Arbeitsvolumens wurde noch ein Kollege eingestellt. Im Zeitraum von Mai 1991 bis September 1992 entstand unsere 1. Lackiererei in Eigenleistung. Das heißt, Stein auf Stein wurde eine kleine Werkstatt von 12 x 12m mit gemauerter Lackierkabine in Allstedt errichtet.
Ab der Einweihung im September begann die Ära der Firma
" JOLO Die Autolackierer ". Zur Eröffnung bestand die Belegschaft dann schon aus 3 Mitarbeitern.

Ohne Titel-19
Ohne Titel-18
Ohne Titel-17

Das war der Rohbau mit alt bewährter Bauweise,, Stein auf Stein"

Septmber 1992 - Einweihungsfeier

1992 im November wurde ein weiterer Mitarbeiter eingestellt.
1993 ab April begannen die Planungen zum Bau einer neuen Lackiererei, weil das Arbeitsvolumen enorm zunahm und wir Arbeitszeiten von bis zu 15 Stunden hatten. Dem zufolge wurden im Mai noch mal zwei Mitarbeiter eingestellt.

1994 im Februar war Baubeginn der 1. Ausbaustufe einer neuen Lackiererei in Edersleben nach modernsten Standards. Zur Erstausstattung gehörten zum Beispiel 2 Kombi-Kabinen, Absaugwände mit Filter für Farbnebel,
4 Druckluft-Hebebühnen und vieles mehr.

Ohne Titel-13
Ohne Titel-15

Roh-und Innenausbau                                                          Fertigstellung der Außenanlage

1994 im September war es dann soweit und die neue Lackiererei mit einer Hallengröße von 42 x 20 m konnte feierlich eröffnet werden

Ohne Titel-14

Zur Eröffnung wurde von Jochen und Lothar Franke, sowie der damaligen Bürgermeisterin ein Baum gepflanzt.

1996 September bis Februar 1997 folgte die 2. Ausbaustufe. Diese war erforderlich geworden, da wir noch keinen separaten Finishraum hatten und den Platz dringend zur Vorbereitung brauchten.
So wurde die Halle um 21m verlängert, in der wir einen Finishraum, sowie eine Vorbereitungshalle und Lackierkabine für Großfahrzeuge oder Industrielackierungen unterbringen konnten.

2.Baufase-1.
2.Baufase-2.

Stahlbaukonstruktion vom Anbau

Letzte Handgriffe

1999 wurde noch eine dritte Lackierkabine für Pkw`s aufgestellt, die vorwiegend zum Füller spritzen genutzt wird. Somit haben wir genügend Kapazitäten um alle Aufträge                      Termin- und Qualitätsgerecht auch noch in Zukunft zu erfüllen!

                                                   01.08.2024                                                      hat eine neue Ära mit der “JOLO GmbH Die Autolackierer” begonnen!

GL2R005Tarr18